Anfänge
Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Maschinenbau-Studiums an der TU und FH Hannover habe ich mich beim Controll Data Institut als Technikinformatiker qualifiziert.
Otis
Bis 2004 war ich bei der Firma Otis in Stadthagen beschäftigt. Zuerst als Diplom Ingenieur, zuletzt habe ich für den Erhalt des Standortes als Betriebsratsvorsitzender eingesetzt. Nachdem die Geschäftsleitung – trotz der von uns aufgezeigten Alternativen – beschlossen hatte, das größte, rentabel arbeitende europäische Fahrtreppenwerk von Stadthagen nach Tschechien zu verlagern, habe ich gemeinsam mit den Beschäftigten und dem Ersten Bevollmächtigten der IG Metall, Detlef Kunkel, einen Streik durchgeführt. Ziel war: Die Abfindungssituation erheblich zu verbessern. Das haben wir erreicht.
Während meiner Jahre bei Otis habe ich mich auf den Gebieten Projektmanagement, Managementsysteme, Mitarbeitermotivation/Coaching weiter qualifiziert.
Unternehmensberater
Nach meiner Zeit bei Otis war ich selbstständig als Unternehmensberater und „Auditor für Integrierte Managementsysteme“ tätig. Mein Ziel ist und war es die Beschäftigung und Arbeit am Standort Deutschland durch Innovationen zu erhalten und langfristig zu sichern.
AutoVision
Anfang 2009 fing ich als Fachreferent beim Betriebsrat der AutoVision GmbH an. Die AutoVision GmbH, oder heute Volkswagen Group Services GmbH, ist eine 100prozentige Tochter im Volkswagen Konzern. Bei der Betriebsratswahl 2010 wurde ich zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt, eine Funktion, die ich bis zu meinem Ausstieg im Jahr 2018 behielt. In den knapp zehn Jahren bei der AutoVision gestaltete ich nicht nur die Entwicklung des Unternehmens zu einem vollverantwortlichen Projektdienstleister mit. Ich habe ebenso den Betriebsübergang von mehr als 10.000 Beschäftigten aus der Leiharbeit in die 2014 neu gegründete Tochterfirma AutoVision – Der Personaldienstleister begleitet.